Die neueste Version der Auslegungssoftware berechnet und visualisiert einen gesamten Antriebsstrang.
Die neue Website wurde mit neuen Features ausgestattet.
2017 kann die NOVA Software GmbH auf 25 Jahre Unternehmenstätigkeit zurückblicken.
Die Ganter-Website wurde komplett überarbeitet und für alle Zugangsgeräte gleichermaßen optimiert.
NOVA Software hat das neue Probenportal für das BAV Institut in Offenburg als browserbasierte Web-Anwendung entwickelt.
Der "Product Selector" von Dormer Tools Ltd. wurde überarbeitet, die neue Version ist online.
Die WRO verwaltet Interessentenadressen jetzt bei Messeauftritten effizienter und attraktiver über ein Quiz-Programm.
SMi arbeitet jetzt mit eigener, maßgeschneiderter Verwaltungssoftware.
Die Auslegungssoftware NCP in der Version 2.8 ist mit neuen Funktionen bei der Neugart GmbH im Einsatz.
Mobile Endgeräte werden erkannt und direkt auf für sie optimierte Seiten umgeleitet.
Begonnen hat die Firmengeschichte mit der Entwicklung der elektronischen Kataloge CCS und TEC. Viele Marktführer arbeiten heute mit Produkten aus der Software-Schmiede in Offenburg.
WEG produziert jetzt "Kataloge auf Knopfdruck" nachdem alle Produktdaten über den WEG-Editor erfasst wurden.
Mit dem HAHN+KOLB-Lehren-Navigator können Lehren mit Sondertoleranzen und Zwischengrößen aus dem reichhaltigen Angebot ausgewählt und beschafft werden.
Über den Werkzeug-Navigator von HAHN+KOLB finden die Kunden jetzt das passende Werkzeug für jede Anwendung online – schnell, einfach, kostenlos und ohne Software-Vorkenntnisse.
Das BAV Institut verwaltet und archiviert jetzt alle schriftlichen Dokumente elektronisch, indem alle Dokumete mit Barcode versehen werden und als Pdf eingescannt werden.
Smartphone-Nutzer werden erkannt und automatisch auf die optimierte Screen-Version umgeleitet.
Die neue Artikelauswahl vereinfacht die Produktsuche wesentlich und zeigt z.B. direkt die Verfügbarkeit.
Papierkatalog 15.0 der Otto Ganter GmbH bietet nach Komplettüberarbeitung mehr Informationen und Bilder.
Die schweizer Raric AG präsentiert ihre Produkte jetzt kundenorientiert in ihrem neuen Online-Katalog.
Die Version 2.5 der Auslegungssoftware NCP für das Unternehmen Neugart GmbH wurde mit vielen neuen Features realisiert.
Die Werkzeugauswahl- und Schnittdaten-Software TEC-CCS gibt es für Fertigungsspezialisten seit mehr als 15 Jahren.
Europas Marktführer für Kunststoffverpackung setzt auf NOVA.base als PIM.
Das Softwaresystem LIMS befasst sich mit der Datenverarbeitung im biologischen Labor.
Das NOVA Software Laufteam ist auch beim Hoch3 Firmenlauf in Schutterwald am Start.
DORMER stellt die neue CD-ROM vor, mit der nun auch Werkzeugmaschinen verwaltet werden können.
Der neue GANTER DVD-Produktkatalog beinhaltet die gesamte Produktpalette, inkl. aller Neuheiten, 2D-Daten und 3D-Daten.
Neugart GmbH produziert die Kataloge automatisiert mit NOVA.base und NOVA.print.
Die Römheld GmbH Friedrichshütte stellt ihren Elektronischen Katalog nun Online und auf DVD zur Verfügung.
Der optimierte Hanser Webshop ermöglicht jetzt einen schnellen und übersichtlichen Zugriff auf das komplette Produktangebot.
Aus der medienneutralen Datenbank wird vollautomatisch der Papierkatalog und die Preisliste generiert.
Die Paul Horn GmbH erstellt ihre Papier- und CD-Kataloge mit den Software-Werkzeugen von NOVA Software.
Medienneutrale Produktdatenbank als Basis von Cross-Media-Publishing
Balzers in Liechtenstein verfügt über den „Kompass zur Fertigungsoptimierung“ auf CD-ROM und im Internet.
NOVA Software auf der Berufsinfomesse